📞 +43 670 308 6626 10:00 - 14:00  ✏️ shop@smart-green-at.at 

Ihr Begleiter in der Welt der Holzbriketts

Alles, was Sie über Briketts wissen müssen, um die richtige Wahl zu treffen.

Die Holzbriketts sind eine erstaunliche Erfindung. Es handelt sich um einen Brennstoff, der durch starke Komprimierung eines brennbaren Materials hergestellt wird. Ein Brennstoff voller Wärme, der Ihre Geldbörse und die Umwelt in vielerlei Hinsicht schont. Die Briketts sind leicht zu erhitzen, leicht zu lagern und viel einfacher zu handhaben als Holz oder Kohle.

Wie Briketts hergestellt werden

Die Briketts können aus praktisch jeder Art von brennbarer Biomasse hergestellt werden.

Sie werden hergestellt, indem die Biomasse zerkleinert, in einem Trockenraum getrocknet und in einer Holzpresse zu einem Brikett mit einer bestimmten Form und Dichte geformt wird.

Woraus werden Briketts hergestellt?

Bei uns haben Briketts aus Holzmasse, d. h. aus Sägemehl und Hobelspänen, eine lange Tradition. Es werden also keine Bäume für die Herstellung von Holzbriketts gefällt.

Die Torfbriketts sind in Nordeuropa (z. B. in Irland) sehr beliebt.

Es überrascht vielleicht nicht, dass in Asien die günstigsten Briketts aus Reishülsen hergestellt werden.

Die Briketts werden einfach überall aus Material hergestellt, das im Überfluss vorhanden ist und nicht weiter ausgebeutet werden kann. Die Briketts sind eine Möglichkeit, Abfall wiederzugewinnen und ihn dann auch zu nutzen.

Abfall ist nicht umsonst

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass, weil Holzbriketts aus Holzabfall (Sägemehl, Hobelspäne) hergestellt werden, der Rohstoff für ihre Herstellung kostenlos ist. Das Gegenteil ist der Fall. Es ist ein Abfall, der einen Preis hat, und zwar keinen geringen.

Neben Holzbriketts werden in Österreich und den Nachbarländern auch Kohlebriketts und Briketts aus Stroh oder anderen landwirtschaftlichen Reststoffen verwendet.

Sortierte und zu Briketts gepresste Abfälle werden zunehmend in Heizwerken eingesetzt.

Alle diese Abfälle werden eingekauft und weiterverarbeitet, was auch Geld kostet.

Welche Briketts sind die besten?

Obwohl jeder Mensch etwas Anderes bevorzugt, alle brauchen Briketts, die gut brennen, viel Wärme abgeben und preiswert sind.

Die Holzbriketts, die stark gepresst sind und sowohl einen niedrigen Wasser- als auch einen niedrigen Aschegehalt haben, erfüllen diese Anforderungen. Dadurch haben sie einen hohen Heizwert, sogar einen höheren als Holz. Tatsächlich setzen sie von sich aus etwa so viel Energie frei wie Braunkohle. Aber im Gegensatz zu Kohle sind sie sauber. Sie verschmutzen weder Sie noch den Raum, in dem sie gelagert werden.

Die Holzbriketts geben bei der Verbrennung Kohlendioxid (CO2) in die Luft ab, aber nur so viel, wie das Holz als Baum bei der Umwandlung von CO2 in Sauerstoff durch Photosynthese aufgenommen hat. Die Briketts sind ein Brennstoff mit einem neutralen CO2-Fußabdruck.

Im Gegensatz zu Kohle enthalten Holzbriketts weder Schwefel noch Schwermetalle oder radioaktive Stoffe. Daher gelten Holzbriketts als umweltfreundlicher Brennstoff, der aus Abfällen aus erneuerbaren Quellen hergestellt wird.

Warum gibt es Briketts in verschiedenen Formen und Farben?

Die Farbe der Briketts wird durch das Material bestimmt, aus dem sie hergestellt werden. Den Briketts wird kein Farbstoff zugesetzt.

Die Qualitätsholzbriketts haben eine schöne, glänzende Oberfläche. Die Leute denken manchmal, es handele sich um eine Hülle, eine Umhüllung. In Wirklichkeit ist die Oberfläche nur das Ergebnis einer hochwertigen Formgebung.

Die Briketts werden in der Regel in Form eines Baumstammes oder eines Ziegels hergestellt. Das Wort Brikett stammt aus dem Französischen „briquett“ und die wörtliche Übersetzung lautet „kleiner Ziegelstein“. Die Ziegelbriketts werden auch als RUF bezeichnet.

Tatsächlich ist RUF der Markenname einer beliebten Holzbrikettpresse eines deutschen Herstellers. Heute ist RUF zum Synonym für Ziegelbriketts geworden, ähnlich wie Google ein Synonym für Suchmaschinen ist.

Holzbriketts sollen ein Wunder sein

Seit über 20 Jahren produzieren wir SMART GREEN Briketts. Wir wissen wirklich alles über sie. Aber erst kürzlich haben wir erfahren, dass sie ein Wunder eind. So hat einer unserer Kunden SMART GREEN Holzbriketts bewertet. Er probierte die Briketts zum ersten Mal und war stumm vor Staunen,

- wie lange sie brennen,

- dass sie nicht rauchen,

- dass sie den Raum schneller und mit mehr Grad beheizen als Holz

- und wie einfach und sauber die Briketts zu handhaben sind.

Welche Briketts sind für Sie am besten geeignet?

Wählen Sie Ihre Briketts nach der Art Ihres Heizgeräts und danach, wie warm und wie schnell das Feuer brennen soll, wie oft Sie Brennstoff nachlegen und wie oft Sie den Kamin reinigen wollen.

Die zylindrische KLASIK-Briketts brennen gut in klassischen Kaminen, Öfen und Herden. Sie haben eine mittlere Brenndauer (2 bis 3 Stunden) und können auch in Festbrennstoff- und Holzgaskesseln verwendet werden.

Die SMART GREEN EXTRA zylindrische Briketts haben eine längere Brenndauer - 4 bis 8 Stunden - aufgrund ihrer starken Kompression. Sie unterscheiden sich von den zylindrischen Briketts SMART GREEN KLASIK durch den Verdichtungsgrad: Es wird mehr Holzmasse unter höchstmöglichem Druck verdichtet. Die SMART GREEN EXTRA zylindrische Briketts sind daher kürzer, brennen langsamer und länger. Sie sind für solche Kamine und Öfen bestimmt, in denen die Luft gut reguliert werden kann.

Für eine schnelle Beheizung und Erwärmung des Raumes sind die zylindrischen Briketts SMART GREEN mit Loch vorgesehen. Sie bestehen aus der gleichen Holzmischung wie die zylindrischen Briketts LES KLASIK und LES EXTRA, aber dank des Lochs in der Mitte brennen sie gleichzeitig von außen und innen.

Sie brennen schneller und geben die gesamte Wärme, die in ihnen steckt, schneller ab. Wenn Sie in ein kaltes Haus oder in eine Hütte zurückkehren, die schnell aufgeheizt werden müssen, sind die zylindrischen Briketts SMART GREEN mit Loch die beste Wahl.

Spezielle Arten von Briketts

Die zylindrischen Briketts aus ausgewählter Baumrinde sind für das Heizen in der Nacht gedacht oder für Situationen, in denen Sie Wärme benötigen, aber keine Möglichkeit haben, oft nachzulegen. SMART GREEN mit Holzrinde Nacht zylindrische Briketts brennen nicht mit Flamme (die Rinde brennt nicht), aber sie glühen und geben 4 bis 8 Stunden lang Wärme ab. Sie erzeugen mehr Asche - etwa eine Tasse aus 5 Briketts.

Die Herstellung von Nachtbriketts ist schwierig, weil die Holzpresse bei der Rindenverarbeitung stark belastet wird und weil die geeignete Baumrinde gekauft und verarbeitet werden muss. Daher haben Nachtbriketts in der Regel einen höheren Preis als herkömmliche Zylinderbriketts aus einer Mischung von Laubholzsägemehl (Eiche, Buche, Hainbuche).

Falls Sie keine ganze Palette Nachtbriketts, d. h. eine ganze Tonne, benötigen, weil Sie etwa 2 Briketts pro Nacht verbrauchen, können Sie eine halbe Palette Nachtbriketts, d.h. 500 kg, wählen.

Zu den besonderen Arten von zylindrischen Holzbriketts gehören Briketts aus Weichholzsägemehl (Fichte). Die zylindrischen Briketts SMART GREEN hell zeichnen sich durch ihre beige Farbe aus. Sie enthalten keine Rinde, da sie aus Sägespänen hergestellt werden, die vor der Verarbeitung entrindet wurden.

Unter den Briketts sind die hellen zylindrischen Briketts eine Spitze. Sie haben den höchsten Heizwert und den niedrigsten Aschegehalt. Sie sind für Öfen und Kamine im Innenraum bestimmt, die empfindlich auf Asche reagieren. Natürlich können Sie sie in jedem Heizgerät für feste Brennstoffe benutzen. Man bekommt eine angenehme Strahlungswärme, ohne dass man dafür viel leisten muss. Außerdem muss man den Ofen kaum reinigen.

Unsere Spezialität ist die MIX-Palette 5 in 1. Hier finden Sie 5 verschiedene Brikettsorten, damit Sie alles zur Hand haben, was Sie zum Heizen brauchen. Zylindrische Briketts mit Loch für schnelles Aufheizen, klassische zylindrische Briketts für regelmäßiges Aufheizen, extra zylindrische Briketts für angenehme Wärme ohne häufiges Nachheizen sowie Nachtbriketts mit Rinde, die auch in der Nacht warm halten. Auf der MIX 5 in 1-Palette befinden sich auch leichte zylindrische Briketts mit minimaler Asche für ein angenehmes Heizen.

Wie lagert man die Briketts?

Die Holzbriketts haben keine bestimmte Haltbarkeitsdauer. Solange sie an einem trockenen Ort und ohne direkten Kontakt mit Wasser (Regen, Schnee) gelagert werden, können sie jahrelang aufbewahrt werden, ohne dass ihre Eigenschaften darunter leiden.

Die Lagerzeit der Briketts hat keinen Einfluss auf den Heizwert, den Aschegehalt oder die Brenndauer.

)

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Neuigkeiten
PLZ

Die Preise verstehen sich inklusive Transport und gelten für die Gemeinde Wien

Möchten Sie, dass die Ware direkt zu Ihnen nach Hause geliefert wird? Bitte wählen Sie den Ort aus, wohin die Ware geliefert werden soll. Der Preis einschließlich Lieferung wird angezeigt.

icon shipping

Möchten Sie, dass Ihre Bestellung zu Ihnen nach Hause geliefert wird?

Teilen Sie uns mit, ob Sie die Bestellung zu Ihnen nach Hause liefern möchten und wir berechnen die Preise automatisch entsprechend Ihrem Wohnort neu.

icon shipping

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein, um genaue Preisberechnungen und die Verfügbarkeit der Waren in unserem E-Shop zu erhalten.

Danke, dass Sie mit umweltfreundlichen Brennstoffen heizen und die Umwelt schonen!